Wer in bestehenden Wohngebäuden auf eine neue Heizung (z.B. Wärmepumpe) umsteigt, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen nutzen. Über drei Jahre verteilt lassen sich dann wie folgt Steuern sparen: Im Kalenderjahr des...
Einkommensteuer
Steuererklärung 2023
Die Frist für deine Steuererklärung 2023 ist abgelaufen. ⏰ Haben Sie noch keine eingereicht? Kein Problem! Wir haben noch freie Termine und unterstützen Sie bei Ihrer Steuererklärung. Melden Sie jetzt unter 📞 0921/66480 - Stichwort "2023"! Steuerberater Dr.Claudia...
Aufwendungen für eine Adoption
Das Leben ist manchmal hart. Da trifft man die große Liebe, möchte eine Familie gründen, aber der Wunsch nach einem Kind wird nicht erfüllt. Auch wenn die Medizin immer fortschrittlicher wird und es immer mehr Möglichkeiten gibt, kann nicht jeder Wunsch erfüllt...
Kann auch bei Erstattungen ein Verspätungszuschlag festgesetzt werden?
Es gibt Dinge, deren Erledigung man gerne vor sich herschiebt. Dazu gehört bei vielen Menschen die Steuererklärung. Aber irgendwann muss man sich doch mit dem Thema befassen. Und da das Finanzamt (FA) nicht ewig wartet, gibt es natürlich Fristen, bis zu denen die...
Welche Versicherungsbeiträge die Steuerlast senken
In Zeiten von extremen Wetterereignissen ist es ratsam, sein Hab und Gut angemessen zu versichern. Elementarschaden-, Wohngebäude- und Hausratversicherungen decken dabei die größten Risiken ab, können aber durchaus ins Geld gehen. Privatpersonen und Mieter können...
Wann eine neue Liebe den Entlastungsbetrag entfallen lässt
Wer ein Kind alleine großzieht, kann steuerlich einen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende von 4.260 EUR pro Jahr beanspruchen. Für jedes weitere Kind erhöht sich dieser Betrag um 240 EUR. Alleinerziehende erhalten den Freibetrag bereits im Lohnsteuerabzugsverfahren...
Kassenbon der Apotheke muss ab 2025 den Namen enthalten
Immer häufiger heißt es in Arztpraxen "Das Rezept ist auf Ihrer Karte“ Das sogenannte E-Rezept ersetzt die alten Papierausdrucke. Zuzahlung für Medikamente können in der Steuererklärung gelten gemacht werden. Durch das fehlende Papierrezept ist dieser Nachweis...
Voraussetzungen eines Sachverständigengutachtens
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung erben oder geschenkt bekommen, das bzw. die nicht das Familienheim war, fällt hierfür Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer an. Um den Wert dieses Objekts festzustellen, gibt es standardisierte Verfahren. Aber wie es bei...
Wie Gartenarbeiten die Steuerlast senken
Wer seinen Garten durch Dienstleister im Schuss halten lässt, kann die anfallenden Kosten als haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen in seiner Einkommensteuererklärung geltend machen. Ein entsprechender Steuerbonus lässt sich sowohl von...
100% Digital in der Einkommensteuererklärung
100% digital in der Einkommensteuererklärung – ein Meilenstein, den wir nur durch euer Engagement erreicht haben. Dank eurer unermüdlichen Arbeit liebe Doris und liebe Silvia ist es uns gelungen, die komplette Digitalisierung derEinkommensteuererklärungen inkl. aller...