News!

Steuerberater Kusch

Ergonomisch und leise arbeiten – wir bauen um

2. September 2024 | Allgemein

Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant,

Um unseren Mitarbeitern ein noch angenehmeres und produktiveres Arbeitsumfeld zu bieten, haben wir uns dazu entschieden, unsere Büroräume umfassend umzubauen und zusätzlich neue Arbeitsplätze zu schaffen

Was erwartet Sie?

  • Ergonomische Arbeitsplätze: Wir investieren in moderne, höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
  • Schalloptimierung: Durch gezielte Maßnahmen zur Schalldämmung schaffen wir eine ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.
  • Modernste Technik: Selbstverständlich werden unsere Büroräume auch technisch auf den neuesten Stand gebracht, um Ihnen einen effizienten und komfortablen Arbeitsplatz zu bieten. Eine neue Serveranlage wurde bereits installiert und aktuelle laufen Test mit neuen frei einteilbaren Großflächenmonitoren.

Warum dieser Umbau?

Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Mit den neuen, ergonomischen und schalloptimierten Arbeitsplätzen möchten wir unseren Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Arbeit mit Freude und Spaß erledigen können.

Was bedeutet das für Sie?

Während der Haupt-Umbauphase vom 02.09-04.09.2024 ist unsere Kanzlei geschlossen, danach kann es zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen. Wir werden Sie jedoch selbstverständlich über alle wichtigen Schritte informieren und alles tun, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Wir freuen uns darauf, Sie bald in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interesse geweckt?

7
28. März 2025
AdobeStock 153777558

Cum-Ex-Skandal

Allgemein, Kapitalertragsteuer

Der Cum-Ex-Skandal gehört zu einer der größten Steuerbetrugsfälle in der deutschen Geschichte. Banken, Investoren und Anwälte nutzten dabei komplexe Aktiengeschäfte, um sich mehrfach Kapitalertragsteuer erstatten zu lassen, obwohl diese nur einmal gezahlt worden...

28. März 2025
7
26. März 2025
AdobeStock 696290281

Steuerrechtliche Gemeinnützigkeit

Körperschaftssteuer

Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen sind von der Körperschaftsteuer befreit, wenn sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen. Die Befreiung setzt aber voraus, dass die Körperschaft nach ihrer...

26. März 2025
7
24. März 2025
AdobeStock 942482109

Abziehbaren Erbfallkosten

Erbschaft

Erben dürfen von ihrem erbschaftsteuerpflichtigen Erwerb verschiedene Nachlassverbindlichkeiten abziehen, darunter auch sogenannte Erbfallkosten wie beispielsweise die Kosten für die Bestattung und zur Regelung des Nachlasses. Ohne Nachweis gewährt das Finanzamt...

24. März 2025

News abonnieren?

Sprechen Sie uns an!

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie bei einer frischen Tasse Kaffee

×