News!

Steuerberater Kusch

Mein Arbeitsplatz… Der Blick hinter die Kulissen

5. Dezember 2023 | Allgemein

Naja, eigentlich kann ich mit meinem Laptop wirklich von überall aus arbeiten, wo es ein Netz gibt. Aber da ich mich bemühe, Arbeit und Freizeit zu trennen, habe ich mir angewöhnt, meistens von meinem Schreibtisch aus zu arbeiten. Außerdem kann ich hier oft im Stehen arbeiten, da bei uns alle Schreibtische höhenverstellbar sind, und mein großer gebogener Bildschirm 🖥 erleichtert das digitale Arbeiten schon sehr.


Ein Großteil der Arbeit verläuft wirklich rein digital, aber vom Finanzamt oder von Mandanten erhalten wir vieles dennoch im Papier. So hundertprozent habe auch ich mich noch nicht vom Papier verabschiedet, einen Block mit Post-its ✍️brauche ich immer noch, wenn einem schnell eine Idee kommt …


Ich habe heute extra für Euch aufgeräumt, normalerweise liegen hier (trotz aller digitalen Arbeitsweise) Ordner, Stifte, mein Remarkable und jetzt in der dunklen Jahreszeit eine Kerze für den Kuschelfaktor. Wenn ich niemanden damit störe, läuft im Hintergrund noch leise Musik, dann ist es richtig schön.

Dann kann man auch in Ruhe kreativ 🙃 sein…

@steuerberaterkusch

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interesse geweckt?

7
14. April 2025
doppelte Haushaltsführung

Steuer auf Einwegverpackungen ist verfassungsgemäß

Unternehmer

Die Stadt Tübingen erhebt seit 2022 eine Verbrauchssteuer auf Einwegverpackungen sowie nicht wiederverwendbares Geschirr und Besteck. Diese gilt, wenn Speisen und Getränke damit für den unmittelbaren Verzehr an Ort und Stelle oder als mitnehmbares Take-away-Gericht...

14. April 2025
7
9. April 2025
AdobeStock 2499729

Steuergestaltung

Unternehmer

Eine Richtlinie der Union sieht vor, dass alle an potenziell aggressiven grenzüberschreitenden Steuergestaltungen (die insbesondere zu Steuervermeidung und -hinterziehung führen können) beteiligten Intermediäre und – falls es keine Intermediäre gibt – der...

9. April 2025
7
4. April 2025
AdobeStock 632828100

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende:

Allgemein, Einkommensteuer

Trennen sich die Eltern eines Kindes, steht dem Elternteil, bei dem das Kind verbleibt und gemeldet ist, der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende von 4.260 EUR pro Jahr zu. Ab dem zweiten Kind erhöht sich dieser Betrag nochmal um 240 EUR pro Jahr - und zwar pro...

4. April 2025

News abonnieren?

Sprechen Sie uns an!

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie bei einer frischen Tasse Kaffee

×