News!

Steuerberater Kusch

Achtung Falle – Einkaufen im Onlinehandel Teil 1!

10. Juni 2022 | Umsatzsteuer, Unternehmer

Onlinehändler wie Amazon gehen bei Bestellungen generell davon aus, dass der Kunde als Privatperson einkauft, auch wenn er sich mit seinem Firmennamen registriert.  Problematisch wird es, wenn die bestellte Ware aus einem ausländischen Warenlager versendet wird. Denn bei Lieferungen an Privatleute muss der Onlinehändler deutsche Umsatzsteuer abführen und auf der Rechnung ausweisen. ABER: Diese ausgewiesene deutsche Umsatzsteuer berechtigt nicht Vorsteuerabzug für Unternehmer.

Denn es handelt es sich um den Ausweis von Umsatzsteuer im Rahmen des OSS Verfahrens an Privatkunden und ein Unternehmen hat dafür kein Vorsteuerabzugsrecht. Im Ergebnis haben Sie dann um 19 % zu teuer eingekauft.

Man erkennt das unter anderem daran, dass auf der Rechnung eine ausländische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben wird.

#steuerberaterkusch #umsatzsteuer #falle #onlinehandel #günstigereinkaufen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interesse geweckt?

7
14. April 2025
doppelte Haushaltsführung

Steuer auf Einwegverpackungen ist verfassungsgemäß

Unternehmer

Die Stadt Tübingen erhebt seit 2022 eine Verbrauchssteuer auf Einwegverpackungen sowie nicht wiederverwendbares Geschirr und Besteck. Diese gilt, wenn Speisen und Getränke damit für den unmittelbaren Verzehr an Ort und Stelle oder als mitnehmbares Take-away-Gericht...

14. April 2025
7
9. April 2025
AdobeStock 2499729

Steuergestaltung

Unternehmer

Eine Richtlinie der Union sieht vor, dass alle an potenziell aggressiven grenzüberschreitenden Steuergestaltungen (die insbesondere zu Steuervermeidung und -hinterziehung führen können) beteiligten Intermediäre und – falls es keine Intermediäre gibt – der...

9. April 2025

News abonnieren?

Sprechen Sie uns an!

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie bei einer frischen Tasse Kaffee

×