News!

Steuerberater Kusch

Angebliche Arbeitsagentur fischt Firmendaten ab

24. September 2020 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer, Unternehmer

Die Polizei warnt vor Kriminelle, die sich im Namen der Bundesagentur für Arbeit melden. Unter der E-Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur.de bitten die Täter darum, firmeninterne Daten zu übermitteln. Sie geben vor, Hilfe bei Soforthilfeanträgen und bei der Beantragung von Kurzarbeit geben zu wollen. Diese Daten wollen die Täter vermutlich für weitere Straftaten wie Phishing verwenden.

So sollten sich Unternehmen schützen:
  • Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die Vorgehensweise der Täter.
  • Gehen Sie grundsätzlich vorsichtig mit sensiblen, firmeninternen Daten um. Weisen Sie Mitarbeitende an, keine sensiblen Daten am Telefon oder per E-Mail herauszugeben.
  • Kontaktieren Sie selbst die für Sie zuständige Arbeitsagentur, ob sich tatsächlich ein Mitarbeitender bei Ihnen melden sollte. Suchen Sie die Kontaktdaten der Agentur selbst heraus und folgen Sie keinen Links in der E-Mail.
  • Nutzen Sie für Antrage auf Soforthilfe ausschließlich die Vorlagen und Internetseiten von offiziellen Landesstellen. Dies sind Ministerien und Landesförderbanken mit Unterstützung der Industrie-und Handelskammern.

Mehr Infos unter:

https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/corona-straftaten/fuer-unternehmen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interesse geweckt?

7
14. April 2025
doppelte Haushaltsführung

Steuer auf Einwegverpackungen ist verfassungsgemäß

Unternehmer

Die Stadt Tübingen erhebt seit 2022 eine Verbrauchssteuer auf Einwegverpackungen sowie nicht wiederverwendbares Geschirr und Besteck. Diese gilt, wenn Speisen und Getränke damit für den unmittelbaren Verzehr an Ort und Stelle oder als mitnehmbares Take-away-Gericht...

14. April 2025
7
9. April 2025
AdobeStock 2499729

Steuergestaltung

Unternehmer

Eine Richtlinie der Union sieht vor, dass alle an potenziell aggressiven grenzüberschreitenden Steuergestaltungen (die insbesondere zu Steuervermeidung und -hinterziehung führen können) beteiligten Intermediäre und – falls es keine Intermediäre gibt – der...

9. April 2025

News abonnieren?

Sprechen Sie uns an!

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie bei einer frischen Tasse Kaffee

×