Riskant wird der Einkauf im Onlinehandel aber auch bei Bestellung über einen Business-Account. Denn dabei versichert man als Kunde, dass man alle erworbenen Produkte für das dahinterstehende Unternehmen nutzt. Werden dabei Waren aus dem EU-Ausland versendet, werden diese Waren umsatzsteuerfrei (als innergemeinschaftliche Lieferung) versendet. Wenn man über diesen Business-Account aber versehentlich privat bestellt, führt das zu einer Steuerverkürzung. Denn es wird steuerfrei geliefert, obwohl bei privaten Käufen Umsatzsteuer hätte abgeführt werden müssen.
#steuerberaterkusch #umsatzsteuer #falle #onlinehandel #umsatzsteuerverkürzung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
0 Kommentare