News!

Steuerberater Kusch

Unser Mandant – der Stylische Friseur

13. Mai 2022 | Allgemein

Gemeinsam mit Eva Füßmann und Nina Lindler arbeiten wir an der Neuausrichtung des „Stylischen Friseur“   im „Bermuda-Dreieck zwischen Bahnhof, Brandenburger und Sankt Georgen“ . Neben der Erweiterung des Geschäftsbereichs und der Veränderung der Unternehmensstruktur wurden auch der Übergang zu digitales Geschäftsprozessen angestoßen.

Wir sagen glücklich danke für das große Lob von Eva Füßmann und die super Zusammenarbeit:   „Professionalität und Kompetenz in familiärem Ambiente. Als Unternehmerin fühle ich mich kompetent und fachlich perfekt beraten. Das Team um Frau Kusch steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Diese Kanzlei kann ich nur jedem empfehlen.“  

Und ganz besonders sagen wir Danke für das tolle Vitaminpaket das uns erreicht hat. So macht das Arbeiten Spaß und Gesund ist es auch noch.  

#der.stylische.friseur #friseur #bayreuth #steuerberaterkusch #digital #referenz #virtamine @derstylischefriseur

https://www.derstylischefriseur.de/

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interesse geweckt?

7
9. Juli 2025
244410577 l

Größere Wohnung wegen Homeoffice

Arbeitgeber & Arbeitnehmer

Viele Berufstätige mit kleinen Wohnungen haben im New-Work-Zeitalter durch die Arbeit von zu Hause aus plötzlich einen erheblich höheren Platzbedarf und keine Lust mehr auf Homeoffice am Küchentisch. So auch ein Ehepaar aus Hamburg, das eine Wohnung von 65 qm...

9. Juli 2025
7
7. Juli 2025
Brennholz

Neue Regelungen für Brennholzlieferungen

Allgemein

Am 17.04.2025 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) eine Stellungnahme zur Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf die Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz veröffentlicht. Diese basiert auf der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und des...

7. Juli 2025
7
4. Juli 2025
Stiftung im Drittland

Stiftungen im Drittland

Allgemein

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat kürzlich entschieden, dass die Beschränkung der Zurechnungsbesteuerungsausnahme auf ausländische Stiftungen mit Geschäftsleitung oder Sitz in einem EU- oder EWR-Mitgliedstaat gegen die Kapitalverkehrsfreiheit verstößt. Geklagt hatten...

4. Juli 2025

News abonnieren?

Sprechen Sie uns an!

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie bei einer frischen Tasse Kaffee

×