News!

Steuerberater Kusch

Hilfe für die Ukraine steuerlich absetzen

22. April 2022 | Allgemein

Hilfeleistungen für die Ukraine können in Form von Sachspenden (neue oder gebrauchte Gegenstände), durch Geldspenden oder durch Engagement erbracht werden. Voraussetzung für Sachspenden ist, dass der Wert jeder einzelnen Sache erhoben wird. Dies ist für Hilfsorganisationen sehr zeitaufwendig, denn der Wert von gebrauchten Artikeln muss anhand ihres Verkehrswerts geschätzt werden.

Wer vor diesem Hintergrund bei gebrauchten Artikeln auf eine Spendenbescheinigung, tut Gutes, kann es dann aber nicht steuerlich geltend machen. Werden hingegen neu gekaufte Sachspenden bei einer Hilfsorganisation abgeliefert, kann der Wert der Spende ist mittels Kassenbon belegt werden. Man erhält in dieser Höhe eine Spendenquittung. Unternehmer müssen beachten, dass bei Spenden von betrieblichen Gegenständen die Umsatzsteuer darauf abgeführt werden muss.

Wesentlich einfacher sind Geldspenden zu handhaben. Neben dem „Bündnis Entwicklung Hilft“ und der „Aktion Deutschland Hilft“ helfen auch andere Organisationen wie die Caritas, Unicef, Care oder das DRK mit extra eingerichteten Sonderkonten. Für den steuerlichen Ansatz reicht ein vereinfachter Spendennachweis in Form eines Buchungsbelegs oder einer Einzahlungsbestätigung aus, unabhängig von der Höhe der Spende.

Auf dem Beleg müssen Spendenhöhe, Spendenzweck, Empfänger und der Spendende ersichtlich sein. Wichtig ist, dass die Spende auf ein extra dafür eingerichtetes Sonderkonto „Ukraine“ geht und es sich bei dem Empfänger um eine anerkannte gemeinnützige Organisation handelt. Denn nur solche sind steuerbegünstigt.

Erfolgt ein persönliches Engagement für die Ukraine für einen gemeinnützigen Verein, und wird später auf eine vorher schriftlich vereinbarte Vergütung verzichtet, kann dies als Vergütungsspende in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Entstehen dabei Kosten, wie z.B. Telefongebühren für die Organisation von Hilfsgütern oder Fahrtkosten mit dem eigenen PKW , so besteht die Möglichkeit, auf den Kostenersatz zu verzichten und stattdessen eine Spendenbescheinigung vom Verein zu bekommen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interesse geweckt?

7
8. Dezember 2023
AdobeStock 659143947 scaled e1701372928381

Steuerabzug bei Softwareauftragsentwicklung

Unternehmer

Bei der Besteuerung beschränkt steuerpflichtiger Personen wird die Einkommensteuer auf bestimmte Einkünfte durch einen direkten Steuerabzug in Höhe von 15 bzw. 30 % erhoben. Erfasst werden beispielsweise Vergütungen für zeitlich befristete Rechte- und...

8. Dezember 2023
7
6. Dezember 2023
INSTA Steuerberater Kusch

Nikolaus

Allgemein

Ich bin gespannt, was der Nikolaus uns bringt. Vielleicht Schokolade oder Mandarinen oder ein gutes Buch ….. ? Oder vielleicht einfach nur einen Schreck, wenn wir merken, dass wir in der Kanzlei keinen Stiefel rausgestellt haben. Aber egal, was wir bekommen, ich...

6. Dezember 2023
7
5. Dezember 2023
2023 12 04 Mein Arbeitsplatz

Mein Arbeitsplatz… Der Blick hinter die Kulissen

Allgemein

Naja, eigentlich kann ich mit meinem Laptop wirklich von überall aus arbeiten, wo es ein Netz gibt. Aber da ich mich bemühe, Arbeit und Freizeit zu trennen, habe ich mir angewöhnt, meistens von meinem Schreibtisch aus zu arbeiten. Außerdem kann ich hier oft im...

5. Dezember 2023
7
4. Dezember 2023
AdobeStock 102291649 scaled e1701371677515

Hoher Erbschaftsteuerfreibetrag auch für die Urenkelin?

Erbschaft

So erfreulich eine Erbschaft sein mag - das Tragische daran ist, dass vorher jemand verstorben sein muss, unter Umständen ein naher Angehöriger. Abhängig vom Verwandtschaftsverhältnis zwischen Erblasser und Erbe ergibt sich aus dem Gesetz ein Freibetrag von der...

4. Dezember 2023
7
2. Dezember 2023
2023 11 29 Biohof Berger 1

Bio-Hof Berger – Referenzmandant

Unsere Mandanten

Bio-Hof Berger - wir freuen uns, heute einen unserer Referenzmandanten vorzustellen. Der Demeter zertifizierte Bio-Hof Berger von Stephanie und Reinhold Berger baut in Bayreuth Getreide, Leguminosen, Ölfrüchte, Kartoffeln und Gemüse an. Im eigenen Hoflädchen...

2. Dezember 2023

News abonnieren?

Sprechen Sie uns an!

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie bei einer frischen Tasse Kaffee