News!

Steuerberater Kusch

Ist Ihr Laptop auch schon so alt?

27. Oktober 2021 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer, Einkommensteuer, Unternehmer, Vermietung & Verpachtung

Investieren am Jahresende?

Wer sich für seine Arbeit auf eigene Kosten Computer, Drucker oder Software etc. anschafft, kann das 2021 sogar vollständig absetzen. Diese Änderung betrifft eine Vielzahl an Käufen, von Computerhardware wie Laptop, PC, über Peripheriegeräte und Zubehör bis hin zu Betriebs- und Anwendersoftware.

Bei privater Mitnutzung über 10 % ist nur der berufliche Anteil, gemessen am Kaufpreis, absetzbar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interesse geweckt?

7
9. April 2025
AdobeStock 2499729

Steuergestaltung

Unternehmer

Eine Richtlinie der Union sieht vor, dass alle an potenziell aggressiven grenzüberschreitenden Steuergestaltungen (die insbesondere zu Steuervermeidung und -hinterziehung führen können) beteiligten Intermediäre und – falls es keine Intermediäre gibt – der...

9. April 2025
7
4. April 2025
AdobeStock 632828100

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende:

Allgemein, Einkommensteuer

Trennen sich die Eltern eines Kindes, steht dem Elternteil, bei dem das Kind verbleibt und gemeldet ist, der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende von 4.260 EUR pro Jahr zu. Ab dem zweiten Kind erhöht sich dieser Betrag nochmal um 240 EUR pro Jahr - und zwar pro...

4. April 2025
7
28. März 2025
AdobeStock 153777558

Cum-Ex-Skandal

Allgemein, Kapitalertragsteuer

Der Cum-Ex-Skandal gehört zu einer der größten Steuerbetrugsfälle in der deutschen Geschichte. Banken, Investoren und Anwälte nutzten dabei komplexe Aktiengeschäfte, um sich mehrfach Kapitalertragsteuer erstatten zu lassen, obwohl diese nur einmal gezahlt worden...

28. März 2025

News abonnieren?

Sprechen Sie uns an!

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie bei einer frischen Tasse Kaffee

×