Steuerberatung für Startups

Viele Gründer von Startups wissen schon, wie sie ihre Ideen am besten umsetzen – wenn da nicht das Thema der erforderlichen Bürokratie und die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen wären. Anstatt der meist lückenhaften und zeitaufwendigen Eigenrecherche im Internet bieten wir Ihnen einen fundierten und qualifizierten „Rundum-Sorglos-Service“ an. Wir planen mit Ihnen die Gründung Ihres Unternehmens, stellen den Buisnessplan auf, begleiten Sie zu Bankgesprächen und kümmern uns die Buchhaltung und den Jahresabschluß. Wir haben langjährige Erfahrung bei der Betreuung von erfolgreichen Startups und Gründern und vermitteln dies auch regelmäßig in Vorträgen bei Gründerveranstaltungen oder an der Universität Bayreuth im Gründerzentrum.

Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Service für Startups:

  • Die Wahl der Rechtsform:  Die Rechtsform, die man für sein Startup wählt, hat nicht nur großen Einfluss auf die Haftung, sondern auch auf die steuerrechtliche Seite deines Unternehmens. Jede Rechtsform ist mit unterschiedlichen Steuerarten und -aufwendungen verbunden. Auch die Außenwirkungen eines Unternehmens sowie der Verwaltungsaufwand werden hier maßgeblich festgelegt. Daher ist gerade die Auswahl der Rechtsform ein der wesentlichsten Entscheidungen, die getroffen werden muss.
  • Businessplan: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihren Fahrplan für das Unternehmen, um Banken, Vermieter und Dienstleister von den Tragfähigkeit Ihres Unternehmens zu überzeugen. Wir überprüfen Ihre Planung, ergänzen sie um Steuerzahlungen wie Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer oder andere Kosten, die aus unserer Erfahrung zu berücksichtigen sind. In einem zweiten Schritt erstellen wir Ihre private Bedarfsplanung und gleichen diese mit dem Businessplan ab. Wir sagen Ihnen offen, ob das Unternehmen rentabel arbeiten und Ihren Lebensunterhalt decken kann.
  • Liquiditätsplanung: Gerade bei Gründungen mit wenig Kapital ist die Sicherstellung der  Liquidität ein elementares Element. Zusammen mit Ihnen stellen wir die konkreten Geldflüsse zusammen und helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.
  • Bankgespräche: Gerne bereiten wir die Unterlagen für Ihr Bankgespräch vor und begleiten Sie zu Ihren ersten Bankgesprächen und unterstützen Sie bei der Vergabe von Krediten und Fördermaßnahmen.
  • Steuerliche Erfassung: Jedes neu gegründete Unternehmen bzw. jede Selbstständigkeit muss beim zuständigen Finanzamt gemeldet werden. Als Basis dient dabei der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, der von jedem Unternehmensgründer zu Beginn seiner Tätigkeit korrekt ausgefüllt und dem Finanzamt ausgehändigt werden muss. Wir füllen diesen umfangreichen Fragebogen für Sie aus, beantragen eine Steuernummer und eine Umsatzsteuer-ID.
  • Buchführung: Damit die ersten Schritte Ihres neuen Unternehmens perfekt funktionieren und Sie jederzeit einen Überblick über ihre Umsätze, Liquidität und Rentabiliät haben, planen wir mit Ihre Digitale Buchführung. Kinderleicht und in wenigen Minuten sind Ihre Beleg per App oder Portal digitalisiert und Sie können sich Zeit nehmen für wichtigere Dinge für Ihr Unternehmen. Rechnungen und Angebote schreiben und direkt Zahlen, kein Problem. Dabei sind Online-Handel, Paypal, Amazon und E-Bay unser Tagesgeschäft. Die dafür nötigen Fähigkeiten vermitteln wir Ihnen step by step.
  • Eröffnungsbilanz: Die Eröffnungsbilanz ist die erste Bilanz eines Unternehmens zu seinem Gründungsstichtag. Sie zeigt die Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden und stellt die wirtschaftlichenLage des Unternehmens dar. Wir erstellen für Sie die Eröffnungsbilanz und übermitteln sie elektronisch als E-Bilanz an das Finanzamt.
  • Personal: Sie planen Personal in Ihrem neugegründeten Unternehmen zu beschäftigen. Wir erstellen für Sie die Lohnabrechnung mit allen Nebenleistungen und planen die Personalkosten. Siehe auch Lohn&Gehalt
  • Kranken-und Rentenversicherung: Wir betrachen auch Ihre langfristige Perspektive in den Bereichen Krankenversicherung, Künstlersozialkasse und freiwilliger Renten- undv Arbeitslosenversicherungversicherung.

     

     

    Preise für unsere Dienstleitungen finden Sie hier

AdobeStock 204365213 FotolEdhar

Erst Planen dann starten

Viele Unternehmensgründer scheuen die Kosten für einen Steuerberater um den häufig schmalen Etat nicht weiter zu belasten. Dabei können wir Ihnen mit den richtigen Strategischen Entscheidungen sehr viel Geld sparen. Alleine die richtige Wahl der Unternehmensform wird häufig bei Neugründungen nur unter dem Aspekt der Haftung betrachtet, nicht aber unter dem finanziellen und steuerlichem Aspekt. Desahlp erst Planen und dann Starten. Kommen Sie jetzt zu kostenlosen Erstgespräch.

 

Schicken Sie uns ein Mail an neumandant@steuerberater-bayreuth.com neumandant@steuerberater-bayreuth.co

 

AdobeStock 91547453 Rawpixel.com e1549890273369

Jetzt Starten und Mail an:

neumandant@steuerberater-bayreuth.com