+49 921 66480
Steuerberater Kusch Bayreuth
  • Startseite
  • Digital
    • TaxCenter
    • Instagram
    • Facebook
    • Xing
    • Linkedin
  • Leistungen
    • Unternehmer
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Steuererklärung Privat
    • Immobilien
    • Erneuerbare Energien
    • Startup
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Referenzen
  • Download
  • Karriere
  • Unsere Kanzlei
    • Unsere Kanzlei
    • Nachhaltigkeit
    • Kooperationen
    • Kontakt
  • Blog
Seite wählen

Vermieterin kann Baumfällungskosten als Betriebskosten geltend machen

25. Apr 2022 | Vermietung & Verpachtung

Kosten für die Fällung eines morschen, nicht mehr standsicheren Baumes fallen unter die umlagefähigen Betriebskosten für Gartenpflege. So entschied der Bundesgerichtshof. In Bezug auf die Gartenpflege seien auch Kosten für Neubepflanzungen umlagefähig, soweit...

Wohnungsvermietung: Energielieferungen sind steuerpflichtige Hauptleistungen

3. Sep 2021 | Vermietung & Verpachtung

Vor dem Finanzgericht Münster klagte die Vermieterin eines Grundstücks, auf dem sich u. a. ein Haupthaus mit zwei Wohnungen befand. Sie installierte 2016 eine neue Heizungsanlage für die Wohnungen im Haupthaus. Die Klägerin gab Umsatzsteuervoranmeldungen ab und...

Steuerfolgen bei Vermietung von Ferienwohnungen/-häusern im Ausland

19. Aug 2021 | Vermietung & Verpachtung

Wird von einer im Inland ansässigen Person eine ausländische Ferienwohnung vermietet, erhebt zunächst der ausländische Staat neben Grundsteuer auch Einkommensteuer – je nach Finanzverfassung von der Gemeinde, dem Land, Kanton oder der zentralstaatlichen...

Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung einer Gewerbeimmobilie

25. Sep 2019 | Unternehmer, Vermietung & Verpachtung

Verluste aus einer Vermietung sind steuerlich anzuerkennen, wenn der Vermieter beabsichtigt, über die voraussichtliche Dauer der Vermietung einen Überschuss zu erzielen. Bei der Vermietung von Wohnungen wird hiervon grundsätzlich typisierend ausgegangen, wenn die...

Umsatzsteuerliche Behandlung einer vermieteten Zahnarztpraxis

19. Sep 2019 | Umsatzsteuer, Unternehmer, Vermietung & Verpachtung

Eine GmbH vermietete ein Gebäude zum Betrieb einer Zahnarztpraxis an eine Ärztegemeinschaft. In dem Mietvertrag vereinbarten die Parteien, dass neben der Gebrauchsüberlassung der Räumlichkeiten insbesondere bewegliche Wirtschaftsgüter mit überlassen werden, die für...
« Ältere Einträge

Schlagwörter

1% Regelung arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitszimmer Ausbildung außergewöhnliche Belastung Betriebsprüfung Betriebsvermögen Bundesarbeitsgericht Bundesfinanzhof Bundesfinazhof Corona Corona-Krise Dienstwagen Einkommensteuer Einkommensteuererklärung Erbschaftssteuer Fahrtenbuch Finanzamt Finanzgericht Finanzgericht Münster Gewerbesteuer Handwerkerleistung homeoffice Kindergeld Krise Kurzarbeit Kurzarbeitergeld Lohn Mindestlohn Photovoltaikanlage pkw Rechnung Reisekosten Schätzung Steuer Steuerbefreiung Steuerfrei Steuersatz Umsatzsteuer Vermietung Vorsteuer Vorsteuerabzug Werbungskosten Werbungskostenabzug

Kategorien

Suchen

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Upload
  • Kontakt