+49 921 66480
Steuerberater Kusch Bayreuth
  • Startseite
  • Digital
    • TaxCenter
    • Instagram
    • Facebook
    • Xing
    • Linkedin
  • Leistungen
    • Unternehmer
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Steuererklärung Privat
    • Immobilien
    • Erneuerbare Energien
    • Startup
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Referenzen
  • Download
  • Unsere Kanzlei
    • Karriere
    • Unsere Kanzlei
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
  • Blog
Seite wählen

Zum Vorsteuerabzug für Badrenovierung eines an den Arbeitgeber vermieteten Home-Office

27. Sep 2020 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer, Umsatzsteuer

Die Kläger waren zu jeweils 50 % Eigentümer eines Zweifamilienhauses, das sie im Obergeschoss selbst bewohnten. Eine Einliegerwohnung mit Büro, Besprechungsraum, Küche sowie Bad/WC im Erdgeschoss vermieteten sie als Home-Office des Klägers umsatzsteuerpflichtig an...

Anspruch auf Kindergeld endet bei Nichtantritt zur letztmaligen Prüfung

21. Sep 2020 | Einkommensteuer, Arbeitgeber & Arbeitnehmer

Sohn einer Kindergeldempfängerin seinen Prüfungsanspruch in seinem Studiengang. Der zuständige Prüfungsausschuss stellte den endgültigen Verlust des Prüfungsanspruchs fest. Nach vorheriger Anhörung wurde der Sohn mit Bescheid vom 05.05.2015 exmatrikuliert. Die...

Bei Bäckereien im Eingangsbereich von Supermärkten gilt beim Verkauf von Backwaren zum dortigen Verzehr der volle Umsatzsteuersatz

22. Apr 2020 | Umsatzsteuer

Die Betreiberin von insgesamt 84 Konditoreien und Cafés, die sich zum größten Teil in nicht abgetrennten Eingangsbereichen von Lebensmittelmärkten (sog. Vorkassenzonen) befanden, verkaufte Backwaren über den Ladentresen. Die Kunden konnten zum Verzehr die teilweise...

Selbst bewohntes Haus verkauft – Keine Spekulationssteuer trotz Zwischenvermietung

19. Apr 2020 | Vermietung & Verpachtung

Wenn Eigentümer ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen, fällt auf den Gewinn grundsätzlich Einkommensteuer an, außer wenn seit dem Kauf zehn Jahre vergangen sind oder die Immobilie zumindest im Jahr der Veräußerung und den beiden vorangegangenen Jahren nur zu eigenen...

Doppelte Haushaltsführung von Ledigen bei Beteiligung an den Kosten eines Mehrgenerationenhaushaltes

15. Apr 2020 | Allgemein

Nach der seit 2014 geltenden Neuregelung im Reisekostenrecht erfordert eine Wohnung außerhalb des Ortes der ersten Tätigkeitsstätte, dass der Steuerpflichtige sich finanziell an den „Kosten der Lebensführung“ beteiligt. Diese Neuregelung – eine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Schlagwörter

1% Regelung arbeitgeber Arbeitnehmer Aufwendungen Ausbildung Ausland außergewöhnliche Belastung Betriebskosten Bundesarbeitsgericht Bundesfinanzhof Corona Corona-Krise Einkommensteuer Energie Erbschaftssteuer Fahrtenbuch Finanzgericht Finanzgericht Münster Gewerbesteuer homeoffice Karriere KFZ Kindergeld Krise Kurzarbeit Kurzarbeitergeld Mindestlohn pkw Rechnung Reisekosten Renten Sachbezug Sanierung Schätzung Steuer Tickets Umsatzsteuer Umsätze Unterhalt Unternehmen Vermietung Vorsteuer werbungkosten Werbungskosten Zahnarzt

Kategorien

Suchen

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Upload
  • Kontakt