+49 921 66480
Steuerberater Kusch Bayreuth
  • Startseite
  • Digital
    • TaxCenter
    • Instagram
    • Facebook
    • Xing
    • Linkedin
  • Leistungen
    • Unternehmer
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Steuererklärung Privat
    • Immobilien
    • Erneuerbare Energien
    • Startup
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Referenzen
  • Download
  • Karriere
  • Unsere Kanzlei
    • Unsere Kanzlei
    • Nachhaltigkeit
    • Kooperationen
    • Kontakt
  • Blog
Seite wählen

Entgeltfortzahlung auch bei weiterem Krankheitsfall auf sechs Wochen beschränkt

14. Feb 2020 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer

Grundsätzlich ist der gesetzliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall auch dann auf die Dauer von sechs Wochen beschränkt, wenn während bestehender Arbeitsunfähigkeit eine neue, auf einem anderen Grundleiden beruhende Krankheit auftritt, die ebenfalls...

Überprüfung der Obergrenze des Weihnachts- und Urlaubsgelds

2. Sep 2019 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer, Unternehmer

Ein Arbeitgeber hatte arbeitsvertraglich versprochen, die Bemessungsobergrenze für die Berechnung zusätzlichen erfolgsbezogenen Urlaubs- und Weihnachtsgelds alle zwei Jahre zu überprüfen. Der Arbeitgeber überprüfte zwar die Obergrenze, entschied aber mehrfach, sie...

Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung regelmäßig unzulässig

29. Mai 2019 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer, Unternehmer

Ein Arbeitsvertrag kann ohne sachlichen Grund nicht befristet werden, wenn mit demselben Arbeitgeber schon vorher einmal ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. Ein Arbeiter war von März 2004 bis September 2005 als gewerblicher...

Keine Lohnzuschläge für Zeiten, in denen Überstunden abgebaut werden

12. Apr 2019 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer

Arbeitnehmer können durch vertragsgemäßen Abbau von Überstunden auch dann keine Ansprüche auf Lohnzuschläge begründen, wenn die Stunden, für die sie freigestellt werden, in einem Schichtplan auf zuschlagsbegründende Zeiten wie Samstage, Sonntage, Feiertage oder...

Schlagwörter

1% Regelung Abschreibung arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitslohn Arbeitszimmer Ausbildung außergewöhnliche Belastung Betriebsprüfung Betriebsvermögen Bundesarbeitsgericht Bundesfinanzhof Corona Corona-Krise Dienstwagen Einkommensteuer Einkommensteuererklärung Erbschaftssteuer Fahrtenbuch Finanzamt Finanzgericht Finanzgericht Münster Gewerbesteuer homeoffice Kindergeld Krise Kurzarbeit Kurzarbeitergeld Lohn Mindestlohn Photovoltaikanlage pkw Rechnung Reisekosten Schätzung Steuererklärung Steuerfrei Steuersatz Umsatzsteuer Vermietung Verpflegungsmehraufwendungen Vorsteuer Vorsteuerabzug Werbungskosten Werbungskostenabzug

Kategorien

Suchen

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Upload
  • Kontakt