10. Jun 2022 | Unternehmer, Umsatzsteuer
Riskant wird der Einkauf im Onlinehandel aber auch bei Bestellung über einen Business-Account. Denn dabei versichert man als Kunde, dass man alle erworbenen Produkte für das dahinterstehende Unternehmen nutzt. Werden dabei Waren aus dem EU-Ausland versendet, werden...
10. Jun 2022 | Umsatzsteuer, Unternehmer
Onlinehändler wie Amazon gehen bei Bestellungen generell davon aus, dass der Kunde als Privatperson einkauft, auch wenn er sich mit seinem Firmennamen registriert. Problematisch wird es, wenn die bestellte Ware aus einem ausländischen Warenlager versendet wird....
6. Jun 2022 | Unternehmer
Computerhardware und Software sind wie alle anderen abnutzbaren Wirtschaftsgüter zwar über die Nutzungsdauer abzuschreiben. Jedoch hat das Bundesfinanzministerium (BMF) 2021 ein Schreiben veröffentlicht, nach dem eine einjährige Nutzungsdauer für Hard- und Software...
18. Apr 2022 | Unternehmer
Damit Existenzgründer eine Steuernummer erhalten, benötigt das Finanzamt innerhalb eines Monats nach der Unternehmensgründung den „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“. Dieser enthält u. a. die Angaben zu den persönlichen Verhältnissen, zum Unternehmen und zu den zu...
4. Apr 2022 | Unternehmer
Vielen Unternehmensinhabern fehlt der Nachfolger. Wenn ein Unternehmen an Arbeitnehmer übertragen wird, ist zu prüfen, ob die Befreiungen i. R. d. Erbschaft- und Schenkungsteuer in Anspruch genommen werden können. Weil auch steuerpflichtiger Arbeitslohn vorliegen...
21. Mrz 2022 | Unternehmer
Bei einer Kapitalgesellschaft können die an die Gesellschafter gehenden Gewinnanteile erst nach einem Gewinnausschüttungsbeschluss zufließen. Im Zeitpunkt des Zuflusses ist dann auch die Versteuerung vorzunehmen. Das Interesse der Gesellschafter am Zeitpunkt des...