+49 921 66480
Steuerberater Kusch Bayreuth
  • Startseite
  • Digital
    • TaxCenter
    • Instagram
    • Facebook
    • Xing
    • Linkedin
  • Leistungen
    • Unternehmer
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Steuererklärung Privat
    • Immobilien
    • Erneuerbare Energien
    • Startup
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Referenzen
  • Download
  • Karriere
  • Unsere Kanzlei
    • Unsere Kanzlei
    • Nachhaltigkeit
    • Kooperationen
    • Kontakt
  • Blog
Seite wählen

Anhebung des Werbungskosten-Pauschbetrags

16. Mrz 2023 | Einkommensteuer, Arbeitgeber & Arbeitnehmer

Seit dem 01.01.2022 können Arbeitnehmer in ihrer Einkommensteuererklärung jährlich einen Werbungskosten-Pauschbetrag von 1.200 EUR zum Abzug bringen. Zuvor lag die Pauschale bei 1.000 EUR. Das Finanzamt zieht diesen Betrag im Einkommensteuerbescheid automatisch vom...

Arbeitgeber können 3.000 EUR steuer- und sozialabgabenfrei auszahlen

28. Feb 2023 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer, Einkommensteuer

Arbeitgeber können ihren Beschäftigten seit Oktober 2022 eine steuer- und sozialabgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 EUR auszahlen. Der Gesetzgeber hat einen entsprechenden Freibetrag im Einkommensteuergesetz verankert, um einen Ausgleich für die...

Pauschalsteuersatz für Betriebsveranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen, nicht anwendbar

25. Jul 2022 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer

Der Pauschalsteuersatz von 25 % für Betriebsveranstaltungen (§ 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 EStG) findet keine Anwendung auf Veranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen (hier: Vorstands- bzw. Führungskräfte-Weihnachtsfeier). So entschied das...

Berechnung des Grundlohns bei Bereitschaftsdiensten für Grenze von steuerfreien Zuschlägen

21. Jul 2022 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer

Das Niedersächsische Finanzgericht hat zur Berechnung der Bemessungsgrundlage für die Ermittlung der Grenze der steuerfreien Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit (SFN-Zuschläge) Stellung genommen. Wenn ein Bereitschaftsdienst am Arbeitsplatz...

Arbeitszimmer einer Flugbegleiterin

9. Jun 2022 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer, Einkommensteuer

Im Streitfall ging es um eine Flugbegleiterin, die Aufwendungen in Höhe von 1.250 Euro für ein häusliches Arbeitszimmer geltend machte. Das Arbeitszimmer sei für die im Zusammenhang mit ihrem Beruf anfallenden Vor- und Nachbereitungstätigkeiten erforderlich, da ihr...

Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer als Arbeitslohn

29. Mai 2022 | Arbeitgeber & Arbeitnehmer, Allgemein

Die Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer führt bei diesen zu Arbeitslohn, wenn die Kosten bereits mit der gesetzlichen Entfernungspauschale abgegolten sind. Auch wenn die Erstattung von Parkkosten bei fehlenden kostenlosen Parkmöglichkeiten ein pünktliches...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Schlagwörter

1% Regelung arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitslohn Arbeitszimmer Ausbildung Ausland außergewöhnliche Belastung Betriebsprüfung Betriebsvermögen Bundesarbeitsgericht Bundesfinanzhof Bundesfinazhof Corona Corona-Krise Dienstwagen Einkommensteuer Einkommensteuererklärung Erbschaftssteuer Fahrtenbuch Finanzamt Finanzgericht Finanzgericht Münster Gewerbesteuer homeoffice Kindergeld Krise Kurzarbeitergeld Lohn Mindestlohn Photovoltaikanlage Rechnung Reisekosten Sonderausgaben Steuer Steuerbefreiung Steuerfrei Steuersatz Stipendium Umsatzsteuer Vermietung Vorsteuer Vorsteuerabzug Werbungskosten Werbungskostenabzug

Kategorien

Suchen

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Upload
  • Kontakt